„Schuster, bleib bei Deinem Leisten“, heißt es aus gutem Grund.
Ihre externe Pressestelle führt deshalb stets genau jene Kompetenzen zusammen, die für die jeweilige Aufgabe tatsächlich benötigt werden.
Ein Team erfahrener, in der Kooperation vielfach erprobter Freiberufler-KollegInnen steht dafür bereit: Wirtschafts- und Technologie-Journalisten, Redaktionskontakt-Experten, Pressefotografen, Grafiker, Online- und Social-Media-Profis sowie Übersetzer.
Dieses langjährig bewährte Netzwerk-Prinzip ohne großen Overhead-Aufwand sichert Ihnen Wirksamkeit und Effizienz der kommunikativen Maßnahmen bei schlanker Kostenstruktur. Natürlich haben Sie stets (nur) einen individuellen Ansprechpartner.
Doch im Verbund bringen wir Sie dann angemessen in´s Gespräch.
Um frühzeitig Erkenntnisse für strategische Weichenstellungen und
Handlungsoptionen zu generieren, hat die Papiertechnische Stiftung mit
Unterstützung der gesamten Wertschöpfungskette Papier ein einmaliges
Zukunftsprojekt durchgeführt. Um auch in anderen Branchen erfolgreich zu
sein, haben wir mit Checkpoint Media 2015 eine Broschüre und einen
Internetauftritt ausgearbeitet. Die Zusammenarbeit war meiner Meinung
nach hervorragend; ein erstes Briefing brachte alle auf den richtigen
Pfad, der konsequent bis zur Veröffentlichung begangen wurde. Dafür
möchte ich danken. Gemeinsam haben wir etwas Großartiges auf die Beine
gestellt. Auf die weitere Kooperation freue ich mich sehr.
M. Sc. (Univ.) Anatoli Davydov, Papiertechnische Stiftung, München/Heidenau (Sa.),
https://www.ptspaper.de/ger/