Konzerne wollen sparen. Innovationsorientierte Mittelständler müssen es.
Auf knappe Ressourcen und das Ziel, die Mittel so effizient wie möglich einzusetzen, sind wir eingestellt. Über eine denkbare gemeinsame Testphase hinaus arbeiten wir deshalb nach gemeinschaftlich definierten Kriterien in größeren Teilen erfolgsabhängig.
Mit diesem leistungs- und ergebnisbezogenen Ansatz werden Sie einverstanden sein; das können Sie – sich! – leisten.
Gern erläutern wir Ihnen die Details im direkten Dialog.
Unsere Schwesterfirma Eckrohrkessel GmbH hatte bereits beste Erfahrungen
mit den Checkpoint-Journalisten gesammelt. Deshalb verpflichteten wir sie 2010,
uns bei der bundesweiten Markteinführung patentierter Strukturrohrtechnik
medial zu unterstützen. In 18 Monaten Laufzeit wurden komplizierte technische
Sachverhalte wiederum schlüssig auf den Punkt und in die Presse gebracht. Im
Ergebnis hatten wir eine Reihe konkreter Anfragen teils namhafter Unternehmen,
die zu neuen Kundenbeziehungen führten. Aus eigener Kraft hätten wir das nicht
oder erst viel später geschafft. Seither arbeiten wir bei Innovationsthemen
regelmäßig mit dem Presseteam zusammen, so auch in 2025.
Prof.
Dr.-Ing. Udo Hellwig, GF La Mont GmbH, Berlin,
www.erktubes.com/